Solunar-Theorie und Angeln – so läuft's

Wenn du den Mondzyklus verstehst, hast du auf dem Wasser schon mal einen klaren Vorteil. Hier erfährst du, was die einzelnen Ereignisse für dich als Angler bedeuten:

Mondaufgang

Das ist der Moment, wenn der Mond zum ersten Mal über den Horizont lugt – oft ein Zeichen dafür, dass sich im Wasser einiges verändert und die Fische aktiver werden. Viele Angler sagen, dass das veränderte Licht die Fische richtig in Stimmung bringt.

Mondhöchststand

Wenn der Mond seinen höchsten Punkt erreicht, spürst du quasi seine volle Kraft. Viele Angler erzählen, dass die Fische in dieser Phase besonders munter sind – ein idealer Zeitpunkt, um deine Angel auszuwerfen.

Mondgegenübergang

Ist der Mond auf der anderen Seite seines Höchststands, nimmt seine Anziehungskraft deutlich ab. Das führt oft zu etwas entspannterer Fischaktivität, wobei das natürlich auch von den lokalen Bedingungen abhängt.

Monduntergang

Wenn der Mond untergeht, heißt das: Die aktive Mondphase ist vorbei. Aber das wechselnde Licht und die Gezeiten können trotzdem noch für leckere Futtergelegenheiten sorgen, während sich die Fische auf den Übergang einstellen.

Beobachtest du diese lunaren Ereignisse, weißt du genau, wann die Fische richtig loslegen – so kannst du deinen Angelausflug optimal planen. Ob du früh am Morgen aufstehst oder lieber nachts angeln gehst: Mit den Solunar-Cues stehen deine Chancen auf einen tollen Fang deutlich besser.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was ist die Solunar-Theorie und wie beeinflusst sie das Angeln?

Die Solunar-Theorie besagt, dass die Positionen von Mond und Sonne direkten Einfluss auf das Verhalten der Fische haben. Viele Angler nutzen diese Erkenntnis, um die besten Angelzeiten zu ermitteln.

Wie kann ich die Solunar-Daten für mein Angelvergnügen nutzen?

Durch die Beobachtung der Mondphasen und deren Einfluss auf die Gezeiten kannst du Zeitfenster identifizieren, in denen die Fische besonders aktiv sind – und so deine Fangchancen verbessern.

Gibt es wissenschaftliche Belege für die Solunar-Theorie?

Obwohl die Solunar-Theorie bei vielen Anglern beliebt ist, sind die wissenschaftlichen Belege nicht eindeutig. Viele schwören auf ihre Wirksamkeit, während die Forschung noch vertieft wird.